Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") für CIRCOR INTERNATIONAL, INC. (das "Unternehmen"), BEFINDET SICH AM 30 CORPORATE DRIVE, STE. 200, BURLINGTON, MA 01803, USA, BESCHREIBT:
- Welche persönlichen Daten das Unternehmen über Sie sammelt;
- Wie das Unternehmen Ihre persönlichen Daten verwendet;
- An wen das Unternehmen Ihre persönlichen Daten weitergibt;
- Alle internationalen Übertragungen Ihrer persönlichen Daten;
- Wie das Unternehmen Ihre persönlichen Daten sichert;
- Ob das Unternehmen eine automatisierte Entscheidungsfindung betreibt; und
- Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten.
Für die Zwecke dieser Richtlinie,
- - "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person; und
- - "Verarbeitung" bezeichnet jeden Vorgang in Bezug auf personenbezogene Daten, wie z.B. das Erheben, Abrufen, Zugreifen, Verwenden, Weitergeben, Speichern oder Beseitigen von personenbezogenen Daten.
1. ERHEBUNG, VERWENDUNG UND OFFENLEGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
1.1 Erhebung. Das Unternehmen erhebt personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Darüber hinaus erhebt das Unternehmen personenbezogene Daten von Ihnen während unserer Geschäftsbeziehung. Zu den gesammelten personenbezogenen Daten gehören unter anderem die folgenden:
- Vor- und Nachname
- Geschäftskontaktinformationen
- Berufsbezeichnung
Informationen, die Sie dem Unternehmen in Bezug auf andere Personen zur Verfügung stellen, werden vom Unternehmen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet. Sie sind für die Richtigkeit dieser Informationen verantwortlich und müssen sicherstellen, dass diese Personen über die Art der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen und die Art und Weise ihrer Verarbeitung durch das Unternehmen informiert sind.
1.2 Verwendung. Das Unternehmen verwendet diese Informationen, um Ihre Erfahrung zu personalisieren, indem es Ihnen Inhalte auf der Website zur Verfügung stellt, einschließlich gezielter Werbung, von der wir glauben, dass sie für Sie von größtem Interesse sein könnte; zur Betrugsprävention; und um Ihnen Informationen und andere Produktinformationen zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Wir können Navigationsdaten verwenden, um zu bewerten, wie unsere Besucher unsere Website nutzen und auf ihr navigieren. Wir sammeln beispielsweise Navigationsdaten, um die Anzahl und Häufigkeit der Besucher auf den einzelnen Seiten unserer Website zu ermitteln, die Schwierigkeiten, die Besucher mit unserer Website haben, die Zeit, die ein Besucher benötigt, um eine Verbindung zur Website herzustellen oder Seiten herunterzuladen, und die Dauer der Besuche auf unserer Website. Wir analysieren diese Informationen, um die Erfahrung eines Besuchers auf unserer Website besser zu verstehen und zu verbessern, sowie für andere interne Geschäftszwecke. Wir verwenden Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, für viele der gleichen Zwecke.
Zudem werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren, Trends zu analysieren, wiederkehrende Besucher zu ermitteln, maßgeschneiderte Werbung auf anderen Websites zu schalten und die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen.
Wir nutzen Drittanbieter, die uns dabei helfen, bestimmte Funktionen auf unserer Website bereitzustellen und die Präferenzen unserer Besucher zu analysieren, wie beispielsweise Google Analytics. Diese Partner können Cookies und ähnliche oben beschriebene Technologien verwenden, um Informationen über die Nutzung unserer Websites und mobilen Anwendungen zu sammeln und zu analysieren. Dieser Dienst kann auch Informationen über die Nutzung anderer Websites, Anwendungen und Online-Ressourcen erfassen.
1.3 Weitergabe von Daten. Aufgrund geschäftlicher Anforderungen oder vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen kann es sein, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke an autorisierte Dritte (wie unten definiert) weitergeben muss. Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen nicht an andere Dritte weitergeben, es sei denn, die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben.
"Bevollmächtigte Dritte" umfassen dritte Dienstleister, die im Namen des Unternehmens einen schriftlichen Vertrag mit dem Unternehmen oder mit der Muttergesellschaft (wie unten definiert) abgeschlossen haben.
2. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG PERSÖNLICHER DATEN
Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten zu den oben beschriebenen Zwecken an autorisierte Dritte übermitteln. Zu den bevollmächtigten Dritten gehören dritte Werbeunternehmen, die verwendet werden, um Online-Werbung für Sie auf anderen Websites zu schalten. Diese dritten Werbeunternehmen platzieren, verwenden oder stützen sich auf Technologien wie Cookies und Pixel-Tags, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website sowie mit anderen Websites zu erhalten. Diese Informationen helfen uns bei der Auswahl der Werbung, die Ihnen angezeigt werden soll, und bei der Auswahl des Ortes, an dem sie angezeigt werden soll, basierend auf Ihren Erfahrungen auf unserer Website und anderen von Ihnen besuchten Websites.
3. SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR UND AUFBEWAHRUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN:
Das Unternehmen hat angemessene und geeignete administrative, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen für Ihre personenbezogenen Daten getroffen. So werden Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise in elektronischer Form auf einem sicheren Server und in Papierform in physisch sicheren Bereichen gespeichert. Technische und physische Kontrollen beschränken den Zugang zu Ihren persönlichen Daten auf Mitarbeiter des Unternehmens, die davon Kenntnis haben müssen. Das Unternehmen bewahrt Ihre persönlichen Daten während der gesamten Geschäftsbeziehung und so lange danach auf, wie dies nach geltendem Recht zulässig ist. Für weitere Informationen über die Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten durch das Unternehmen wenden Sie sich bitte an privacy@circor.com
4. KEINE AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG:
Das Unternehmen trifft keine Entscheidungen, die unsere Geschäftsbeziehung betreffen, nur mit Hilfe automatisierter Mittel.
5. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSÖNLICHEN DATEN:
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten aktualisiert, korrigiert oder löscht (das "Recht auf Vergessenwerden"), wie es das geltende Recht vorsieht. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen einzuschränken und ihr zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, wie es das geltende Recht vorsieht. Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen ermöglicht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit, vom Unternehmen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischer Form zu erhalten oder das Unternehmen zu bitten, diese an einen Dritten zu senden, die Sie dem Unternehmen im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung oder mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung gestellt haben. Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten schließt Ihr Recht ein, eine Kopie aller oder eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die sich im Besitz des Unternehmens befinden, solange die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigt.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die ausschließlich auf den berechtigten Interessen des Unternehmens beruht. Wenn Sie unter diesen Umständen Widerspruch einlegen, wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gestoppt, es sei denn, es gibt einen zwingenden Grund, die Verarbeitung fortzusetzen, oder die Verarbeitung ist erforderlich, um Rechtsansprüche zu begründen, zu verfolgen oder zu verteidigen.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an privacy@circor.com senden. Das Unternehmen wird auf solche Anfragen in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht reagieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem der Verstoß Ihrer Meinung nach stattgefunden hat, einzureichen.
Wenn das Unternehmen Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bittet und Sie diese erteilen, können Sie Ihre Zustimmung unter den oben genannten Kontaktdaten widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruht, und das Unternehmen wird die Daten, die Sie uns vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, so lange aufbewahren, wie dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.