Innenzahnradpumpen
Eine Pumpe, die all Ihre Anforderungen erfüllt
Die Imo Crescent-Innenzahnradpumpen (CIG) sind eine Serie robuster und zuverlässiger Hochdruckpumpen, die durch ihren leisen Betrieb und ihre geringe Pulsation überzeugen. Ihre Vorteile: längere Lebensdauer, minimale Druckwelligkeit, hohe Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen und maximale Energieeffizienz. Das Ergebnis: Die niedrigsten Gesamtkosten über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Pumpenlösung.

Definition
Was sind Innenzahnradpumpen?
Innenzahnradpumpen (CIG) werden vor allem in der Fluidtechnik und bei Kraftstoffprüfständen für Flugzeuge eingesetzt.
Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von Hochdruckstufen bis hin zu Varianten, die für sehr niedrigviskose Kraftstoffe geeignet sind. Zudem gibt es sie als Doppelpumpen mit einem gemeinsamen Einlassanschluss, die gleichzeitig zwei unabhängige Förderströme ermöglichen, um mehrere Maschinenfunktionen zu unterstützen.
Dank des patentierten Zahnprofils der CIG-Pumpen werden Flüssigkeitseinschlüsse vermieden. Das sorgt für eine nahezu pulsationsfreie, extrem leise und hocheffiziente Leistung.
Einzelpumpen gibt es in 54 Modellen, während Doppelpumpen in über 1300 Konfigurationen verfügbar sind. Die Fördermengen reichen bei Einzelpumpen von 4 bis 475 Litern pro Minute (1 bis 125 GPM) bei kontinuierlichen Drücken von bis zu 345 bar (5000 PSIG).
Doppelpumpen bieten dieselben Vorteile und verfügen über zwei separate Auslässe. Sie können für Anwendungen mit sehr hohem Druck oder für niedrige Viskositäten konfiguriert werden.

Technologie
Einzigartiges Design der CIG-Pumpe
Der Erfolg der CIG-Pumpen basiert auf einem innovativen Konstruktionsprinzip: der Nutzung des hydrodynamischen Auftriebs, der alle beweglichen Kontaktflächen voneinander trennt. Dank dieser Konstruktion benötigen die Pumpen weder einen axialen noch einen radialen Ausgleich. Dadurch wird das Risiko von Verunreinigungen durch axial belastete Seitenplatten oder radiale Druckschuhe praktisch eliminiert. Die einzigen beanspruchten Teile sind die Gleitlager der Antriebswelle und das Gehäuse, das den äußeren Zahnkranz umfasst und ebenfalls als Gleitlager dient.
Der hydrodynamische Auftrieb (Flüssigkeitsfilmunterstützung) entsteht durch die Reibung der flüssigen Medien erzeugt. Dieser entsteht zwischen der Wellendurchführung und der Welle sowie zwischen dem Außendurchmesser des Zahnkranzes und dem Innendurchmesser des Getriebegehäuses. Dieser hydrodynamische Auftrieb verhindert jeglichen metallischen Kontakt zwischen den rotierenden und feststehenden Bauteilen. Das Ergebnis: kein Metallkontakt, kein Verschleiß. Zahnkranz und Welle "schwimmen" auf einem dünnen Film des Fördermediums.
Das patentierte Zahnradprofil der CIG-Pumpen minimiert den Metall-zu-Metall-Kontakt der Verzahnung und reduziert die Hertzschen Druckspannungen an den Zahnflanken im Vergleich zu einem klassischen Evolventenprofil erheblich. Gleichzeitig sind die Relativgeschwindigkeiten im Bereich der höchsten Belastungen äußerst gering.
CIG-Pumpen finden breite Anwendung in Schmierstoff-, Hochdruckkraftstoff- und Hydraulikanwendungen, sowohl in mobilen als auch stationären Systemen. Sie können eine Vielzahl von Flüssigkeiten mit niedriger oder hoher Viskosität fördern und bieten Fördermengen von 3,8 bis 435 Litern pro Minute (1 bis 115 GPM) – alles in einer einzigen Pumpe.
Imo Pump
Merkmale der Innenzahnradpumpe
Die CIG-Pumpe kombiniert die besten Eigenschaften verschiedener Pumpentechnologien in einem einzigen, leistungsstarken Gerät:
- Einfache Konstruktion wie bei herkömmlichen Zahnradpumpen
- Hochdruckfähigkeit wie bei Kolbenpumpen
- Betriebsfähigkeit bei niedriger Viskosität wie bei Kreiselpumpen
- geringe Geräusch- und Pulsationsentwicklung wie bei Schraubenpumpen
Was bedeuten niedrige Betriebsgeräuschpegel für Sie?
- Keine Schallschutzhauben notwendig
- Flexible Installation ohne abgelegene Standorte
- Einfachere und kürzere Rohrleitungswege
Anwendungen
Perfekt geeignet für eine Vielzahl
anspruchsvoller Anwendungen wie:
- Hydraulische Leistung
- Ermüdungsprüfstände
- Marine-Hydraulik
- Flüssigkraftstoffeinspritzung
- Prüfgeräte für Kraftstoffkomponenten
Video
Wie funktionieren Innenzahnradpumpen (CIG)?
Der Erfolg der CIG-Pumpen beruht auf einem cleveren Konstruktionsprinzip: Durch den hydrodynamischen Auftrieb werden alle beweglichen Kontaktflächen voneinander getrennt. Diese spezielle Innenzahnradkonstruktion kommt ohne axialen oder radialen Ausgleich aus, wodurch Verunreinigungen durch axial belastete Seitenplatten oder radiale Druckschuhe nahezu ausgeschlossen sind. Die einzigen beanspruchten Teile sind die Gleitlager der Antriebswelle und das Gehäuse, das den äußeren Zahnkranz umfasst und zugleich als Gleitlager dient.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Innenzahnradpumpen funktionieren.
Befestigungsflansch: | Duktiles Eisen (Nitrierhärtung optional) |
Getriebegehäuse: | Duktiles Eisen (Nitridhärtung optional) |
Hintere Abdeckung: | Aluminium (Stahl optional) |
Dichtungsgehäuse: | Aluminium (Stahl optional) |
Zahnkranz: |
Perlitisches Grauguss (Nitrierhärtung optional) |
Ritzelgetriebe: | Legierter Stahl (nitriergehärtet) |
Welle: | Legierter Stahl (nitriergehärtet) |
Pumpenzylinder: | Stahl (nur bei mehrstufigen Pumpen) |
O-Ringe: | Fluorkohlenstoff |
Wellendichtungen: | Teflon innen / Fluorkautschuk außen Lippentyp (Gleitringdichtung optional) |
Hülsenlager: | Metall-Polymer-Verbundwerkstoff |
Durchflussbereich: | 1 bis 115 usgpm |
Flüssigkeitsviskosität: | .5cSt Minimum |
Eingangsdruck: | 7psig (Optionen verfügbar um 100+psig zu ermöglichen) |
Differenzdruck: | Bis 5000psig |
Temperatur: | 180˚F (Optionen, die 250˚F+ erlauben) |
Drehzahl: | Bis 4500rpm (abhängig von Rahmengröße, Eingangsdruck und Viskosität der Flüssigkeit) |
Vorteile
Direkte Vorteile für Ihre Bilanz
Die CIG-Pumpen haben ihre Leistungsfähigkeit in Tausenden von Installationen weltweit unter Beweis gestellt. Hier sind die Gründe:
Typischerweise weniger als 1% Spitze-zu-Spitze bei maximaler Druckleistung.
Dank des patentierten Zahnradprofils mit minimalen Hertzschen Druckspannungen während der Eingriffsphase sowie der Nutzung des hydrodynamischen Prinzips.
Im Vergleich zu den meisten anderen Pumpenkonstruktionen bietet sie eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Strömungsverluste. Robuste Materialien und ein durchdachtes, schlichtes Design gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Typischerweise unter 68 dB(A) bei den meisten Anwendungen. Das patentierte Zahnprofil minimiert Flüssigkeitseinschlüsse und Spiel in den Zahnrädern, wodurch Druckpulsationen reduziert und der Geräuschpegel deutlich gesenkt wird.
Kann auch bei hohen Drehzahlen ohne zusätzliche Saugkraftverstärkung betrieben werden und bietet dennoch hervorragende Saugleistung.
Platzsparende Einzel-, Doppel- oder Dreifachpumpenkonfigurationen, bei denen alle Pumpen eine gemeinsame Antriebswelle nutzen und nur einen Antrieb benötigen.
In der Lage, Flüssigkeiten mit einer Viskosität von nur 0,5 cSt bei einem Druck von bis zu 345 BAR (5000 PSI) zu fördern.

Beratung
Wie man die richtige Innenzahnradpumpe auswählt
Die Wahl der passenden CIG-Pumpe erfordert Erfahrung, da es eine Vielzahl prozessoptimierter Modelle gibt. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Eigenschaften des Fördermediums, die Betriebs- und Umweltbedingungen, das Gesamtsystem sowie geltende Normen und Vorschriften. Die Herausforderung besteht darin, die optimale und zugleich kosteneffiziente CIG-Pumpe zu finden, die perfekt zu Ihren Prozessanforderungen passt.
Unser Expertenteam hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Anwendung zu prüfen und festzustellen, welche Pumpe Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Zuverlässige Marke
Halbmond-Innenzahnradpumpen von IMO

CIRCOR Pumps North America LLC ist ein führender Vermarkter und Weltklasse-Hersteller von Imo-Pumpenprodukten mit Wettbewerbsvorteilen. Durch den Aufbau von Lieferanten-, Vertriebs- und Kundennetzwerken für verschiedene Branchen und Marktsegmente erreichen wir eine globale Reichweite.
Die Marke Imo Pump, die rotierende Verdrängerpumpen mit drei Schrauben und Zahnradpumpen herstellt, erfüllt die strengen Anforderungen der Anwendungen unserer Kunden und kann präzise und zuverlässige Leistung bieten. Unser erfahrenes technisches Personal kann Ihnen bei der Lösung aller Design-, Konstruktions- und Prozessprobleme helfen.
Zu den belieferten Industrien gehören die Kohlenwasserstoff- und Chemieverarbeitung, der Rohöltransport, die Marine und die kommerzielle Schifffahrt, die Energieerzeugung, die Zellstoff- und Papierindustrie, hydraulische Aufzüge und der allgemeine Maschinenbau.
Die Fertigung erfolgt unter ISO 9001 Management Systemen. Wir haben auch die TS 16946-Zertifizierung erhalten, die höchste Qualitätsnorm für die Automobilindustrie.