Dreispindelige Schraubenspindelpumpen

Erfahren Sie alles, was Sie über diese fortschrittliche Technologie wissen wollen.

Tauchen Sie ein in das einzigartige Design und gewinnen Sie umfassende Einblicke in ihre Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie setzen neue Maßstäbe im Umgang mit Flüssigkeiten.

Allweiler CFHM cutaway

Definition

Was sind dreispindelige Schraubenspindelpumpen?

Schraubenspindelpumpen mit drei Spindeln – technisch korrekt "dreispindelige Schraubenspindelpumpen" oder umgangssprachlich häufig auch "Dreispindelpumpen" genannt – gehören zur Familie der Schraubenspindelpumpen. Sie zeichnen sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise durch eine hohe Leistungsdichte und große Vielseitigkeit aus. Dank ihrer einzigartigen Konstruktion mit drei ineinandergreifenden Spindeln ermöglichen sie eine extrem effiziente und gleichmäßige Förderung, was zu einem beeindruckenden Gesamtwirkungsgrad führt.   

Schraubenspindelpumpen im Allgemeinen sind wahre Alleskönner. Sie handhaben eine sehr breite Palette von Flüssigkeiten, unterschiedlichste Viskositäten (0,3 bis 100.000 cSt), Gasanteile (bis 100 %) und abrasive Medien. Sie zeichnen sich durch exzellente Regelbarkeit bei annähernd konstantem Wirkungsgrad über einen sehr weiten Betriebsbereich (Fördermenge und Druck) aus. Wie bei volumetrischen Verdrängerpumpen üblich, wird die Fördermenge über die Drehzahl bestimmt und hängt nicht vom Druck, der Dichte oder der Viskosität ab.

Die selbstansaugenden Pumpen bieten nicht nur die herausragende Regelbarkeit der volumetrischen Verdrängerpumpen, sondern auch einen minimalen Pulsationsgrad und einen bemerkenswert geräuscharmen Betrieb selbst bei hohen Förderdrücken (>100 bar).   

Ihre robuste Konstruktion und die hohe Verschleißbeständigkeit der Spindeln gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Dies macht sie nicht nur in ihrem klassischen Einsatzbereich bei sauberen, leicht bis gut schmierenden Medien wie z. B. Schmierölen oder mineralölbasierten Kraftstoffen zur idealen Wahl, sondern dank dem Einsatz modernster Materialien und Fertigungstechnologie auch für nicht-schmierende, korrosive und/oder abrasive Medien wie Seewasser oder Chemikalien zur idealen Lösung.

Technologie

Wie funktionieren dreispindelige Schraubenspindelpumpen?

Dreispindelige Schraubenspindelpumpen gehören zur Familie der Verdrängerpumpen. Sie sind mit einer zentralen Antriebsspindel und zwei Nebenspindeln ausgestattet, die in einem speziellen Laufgehäuse untergebracht sind.

Die drei Spindeln bilden durch eine besondere Profilgebung der Gewindeflanken abgedichtete Kammern, deren Inhalt bei Drehung der Spindeln axial und kontinuierlich von der Saug- zur Druckseite der Pumpe verschoben wird. Dabei wird über die gesamte Länge der Spindeln der Förderdruck gleichmäßig aufgebaut. Der Spalt zwischen den rotierenden Spindeln sowie diesen und dem Laufgehäuse wird auf eine minimale Rückströmung ausgelegt, die für einen pulsationsfreien, gleichmäßigen Druckaufbau innerhalb der Förderkammern und optimale hydrodynamische Unterstützung der Spindeln sorgt. Trotz Spindelrotation treten keine Turbulenzen auf. Das rotierende, konstante Kammervolumen verhindert Quetschkräfte.

Die dreispindelige Schraubenspindelpumpe ist bekannt für ihren gleichmäßigen, pulsationsfreien Förderstrom, ihre hohe Druckbelastbarkeit und ihren hohen Wirkungsgrad. Sie ist außerdem sehr leise und vibrationsarm und eignet sich daher für diverse Anwendungen, bevorzugt mit schmierenden Medien wie Hydrauliköl, Schmieröl oder Kraftstoff, in besonderen Ausführungen jedoch auch mit anspruchsvollen nicht-schmierenden und/oder abrasiven Medien.

Schauen Sie sich das Video an, um mehr über die Funktionsweise der Dreispindelpumpentechnologie zu erfahren.

Vorteile

Vorteile der dreispindeligen Schraubenspindelpumpen

Dreispindelige Schraubenspindelpumpen sind äußerst vielseitige und effiziente Pumpen, die ihre Stärken in verschiedensten Anwendungen zum Tragen bringen. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

Dreispindelige Schraubenspindelpumpen sind für ihre guten Saugeigenschaften bekannt. Dank dieser sind sie in der Lage, Luft aus der Ansaugleitung zu evakuieren und die Flüssigkeit anzusaugen, sodass sie mit dem Pumpen beginnen können, ohne dass eine externe Ansaugung erforderlich ist. Sie weisen außerdem sehr niedrige NPSHr-Werte auf. Diese Eigenschaft vereinfacht den Betrieb und die Anlagenplanung erheblich.

Im Gegensatz zu Zahnradpumpen und oszillierenden Verdrängerpumpen wie z. B. Kolben- oder Membranpumpen fördern Dreispindelpumpen das Medium sehr gleichmäßig und kontinuierlich und vermeiden dadurch Pulsationen. Das Fördermedium wird schonend, ohne Beschleunigungen, Verwirbelungen oder Quetschung gehandhabt. Da Druckpulsationen eine Anlage und ihre Komponenten schädigen können, trägt dies maßgeblich zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit bei. Aufwändige, teure Pulsationskompensatoren werden nicht benötigt und Anlagenvibrationen werden reduziert.

Das Spindelprofil erzeugt einen kontinuierlichen, sanften Förderstrom, was neben der geringen Pulsation zu sehr geringen Luft- und Körperschallemissionen führt. Diese liegen bis zu 15-20 dB niedriger als beispielsweise bei gängigen Zahnradpumpen. Die Geräuschemission einer Schraubenspindelpumpe ist damit in der Regel deutlich geringer als vom Antriebsmotor.

Dank des hydrodynamisch gelagerten Wirkprinzips der Spindeln, bei dem sich der Druck über die gesamte Länge der Spindeln aufbaut, funktionieren dreispindelige Schraubenspindelpumpen extrem verschleißarm und sind bekannt für ihre lange, wartungsarme Lebensdauer. Es gibt nur eine Dichtung und ein Lager. Dies macht die Pumpen sehr wartungsfreundlich.

Unsere Dreispindelpumpen können eine breite Palette von Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Viskositäten fördern – von dünnflüssigen Medien ab 0,3 cSt bis hin zu hochviskosen Flüssigkeiten bis zu 10.000 cSt. Die Pumpenleistung wird nicht durch die Dichte des Fördermediums beeinflusst. Dank dieser Vielseitigkeit eignen sie sich für Anwendungen mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten in unterschiedlichen Branchen.

Dreispindelige Schraubenspindelpumpen haben einen hohen Wirkungsgrad, der sicherstellt, dass ein erheblicher Teil der Antriebsleistung in nutzbare hydraulische Energie umgewandelt wird. Die sanfte Förderung ohne Turbulenzen, die feinen Toleranzen zwischen den Spindeln und dem Laufgehäuse sowie die geringe axiale Beschleunigung des Mediums führen zu minimalem internem Rückstrom in der Pumpe und damit zu maximaler Effizienz und hohen Wirkungsgraden.

Dreispindelige Schraubenspindelpumpen zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Leistungsdichte aus und eignen sich daher besonders für Anwendungen, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Dies ist optimal für die effiziente Integration in Systeme oder Anlagen.

Anders als Kreiselpumpen ist die Schraubenspindelpumpe nicht auf einen Betriebspunkt (Best Operating Point – BOP) festgelegt, sondern kann über einen sehr weiten Leistungsbereich mit annähernd konstantem Wirkungsgrad betrieben werden. Die Fördermenge einer Schraubenspindelpumpe lässt sich dank der linearen Pumpenkurve einfach über die Drehzahl regeln. Der Druck passt sich den Prozessanforderungen an. Sie ist außerdem sehr gut für unterschiedliche, wechselnde Fluide mit unterschiedlichen Dichten, Viskositäten, Fördermengen und Druckanforderungen geeignet.

Expert Engineer

Unterstützung

Wie man die richtige Dreispindelpumpe auswählt

Die Auswahl der optimalen Schraubenspindelpumpe verlangt aufgrund der prozessoptimierten Variantenvielfalt Erfahrung. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Die Eigenschaften des Fördermediums, die Betriebsbedingungen, die Umgebungsbedingungen, das gesamte System sowie geltende Normen und Vorschriften. Die richtige, kostengünstige und optimal auf den Förderprozess abgestimmte Dreispindelpumpe zu finden kann also eine Herausforderung sein.

Unser Expertenteam hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Anwendung zu prüfen und festzustellen, welche Pumpe Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Zuverlässige Marken

Dreispindelige Schraubenspindelpumpen von ALLWEILER & IMO

Die Auswahl von dreispindeligen Schraubenspindelpumpen der CIRCOR Marken Allweiler und IMO bringt zahlreiche Vorteile für den Kunden mit sich. Die Marken Allweiler und IMO sind führend in der Branche und weisen als Erfinder der dreispindeligen Schraubenspindelpumpe in frühen 1920er Jahren die Erfahrung von Millionen von installierten Schraubenspindelpumpen auf.

Unsere Pumpen sind darauf ausgelegt, in einer Vielzahl von Anwendungen höchste Leistungen zu erbringen und so Vielseitigkeit für unterschiedliche Kundenanforderungen zu gewährleisten. Des Weiteren bietet unser globales Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern exzellenten Kundenservice, der technische Unterstützung und Beratung bereitstellt, um Kunden bei der Auswahl der richtigen Pumpe für ihre Bedürfnisse zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert. Da wir die Relevanz unserer Pumpen für die Anlagen und Systeme unserer Kunden kennen, stellen wir eine sehr lange Ersatzteilverfügbarkeit sicher.  

Profitieren Sie außerdem von unseren weltweiten Produktionsstätten in den USA, Deutschland, Indien und China, die sicherstellen, dass die Pumpen in Ihrer Nähe zur Verfügung stehen. Da uns die Umwelt am Herzen liegt, werden unsere Pumpen umweltfreundlich konstruiert und produziert. Sie sind darauf ausgelegt, die Umweltauswirkungen durch ihre Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit, effiziente Betriebsweise und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien zu minimieren.

Alle dreispindeligen Schraubenspindelpumpen anzeigen

Ausgewählte Produkte
Allweiler & IMO
Allweiler AFI-T Three Screw Pump
Dreispindelige Schraubenspindelpumpe Allweiler

Speziell entwickelt für den effizienten Transport von Heizöl, Schmieröl und Hydrauliköl. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, wie das Pumpen von schwefelarmen Schiffskraftstoffen oder Schiffsdiesel (MGO).

Max. Fördermenge [l/min] :

112

Max. Pumpeneintrittsdruck [bar] :

25

Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] :

40

Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

150

Viskositätsbereich [mm²/s] :

1-3.000

Mehr Details
Allweiler SNA Three Screw Pump
Dreispindelige Schraubenspindelpumpe Allweiler

Dreischraubenpumpenbaureihe für Schmierölanwendungen. Für Schmierölanwendungen nach API 676, optional mit Gleitringdichtung nach API 682 und Drücke bis 20 bar.

Max. Fördermenge [l/min] :

880

Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] :

20

Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

100

Viskositätsbereich [mm²/s] :

5-750

Mehr Details
IMO AB LPE OPTILINE Three Screw Pump
Dreispindelige Schraubenspindelpumpe IMO

Für einen leckage- und störungsfreien Betrieb. Die innovative Technologie mit Magnetkupplungen reduziert den Verschleiß drastisch. Durch die spezielle Konstruktion der Schnecken entstehen abgedichtete Kammern, die den Flüssigkeitsstrom präzise von der Saug- zur Druckseite leiten.

Max. Fördermenge [l/min] :

1.200

Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] :

16

Max. Differenzdruck [bar] :

16

Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

180

Viskositätsbereich [mm²/s] :

1,4-1.500

Mehr Details
12d137-imo-new
Three-Screw Pumps IMO

MFG in Monroe, NC USA

Series 12D Imo pumps are intended for relatively high pressure service on petroleum or similar viscosity liquids.

Max. Dis. Pressure [PSIG] :

2,200

Max. Flow Rate [GPM] :

400

Max. Viscosity [mm²/s] :

5,400

Max. Fluid Temperature [°F] :

225

Mehr Details
imo-3d-series
Three-Screw Pumps IMO

MFG in Monroe, NC  &

Columbia, KY USA


The 3D series pumps is a general purpose design suitable for many applications including lubrication, fuel transport and burner service, low pressure hydraulic applications and hydraulic elevator service.

Max. Dis. Pressure [PSIG] :

500

Max. Flow Rate [GPM] :

400

Max. Viscosity [mm²/s] :

3,250

Max. Fluid Temperature [°F] :

250

Mehr Details
imo-3g_series
Three-Screw Pumps IMO

MFG in Columbia, KY USA

3G Series pumps are used for fuel oil transfer and burner services, machinery lubrication and other industrial pumping applications.

Max. Dis. Pressure [PSIG] :

250

Max. Flow Rate [GPM] :

200

Max. Viscosity [mm²/s] :

3,200

Max. Fluid Temperature [°F] :

225

Mehr Details
IMO 324A Series
Three-Screw Pumps IMO

MFG in Monroe, NC USA

Series 324A is a double suction design providing relatively high flow rates in a compact pump.  These are commonly used for machinery lubrication, fuel oil transfer and burner services and for asphalt and vacuum tower bottoms processing and transfer.

Max. Viscosity [mm²/s] :

43,200

Max. Flow Rate [GPM] :

900

Max. Diff Pressure [PSI] :

500

Max. Speed [RPM] :

1,800

Max. Capacity [GPM] :

900

Mehr Details
IMO 323f
Three-Screw Pumps IMO

MFG in Monroe, NC USA

This series pump is found in tank farm services, loading and unloading terminals, power plants and asphalt process and transfer.

Max. Dis Pressure [PSIG] :

500

Max. Flow Rate [GPM] :

3,300

Max. Viscosity [mm²/s] :

43,200

Max. Fluid Temperature [°F] :

500

Mehr Details