b2_header_2_x2500_0-new header

Vorteile

Fluid Handling Lösungen, die für Sie geeignet sind.

any liquid icon

Jede
Flüssigkeit

 

Any viscosity icon

Beliebige
Viskosität

Low NPSH icon 2023

Niedrige NPSH-
Anforderungen

Efficiency Excellent icon 2023

Ausgezeichneter
Wirkungsgrad

b2_blue_horizontal_rule_1
logos-terminal-landing-page-1
overhead-man-with-app_02b_2000x467
oil_tanks_ocean_tanker_unloading_128544068_Girish1_x1800

Herausforderung

Die Anforderungen,
denen Sie sich jeden Tag stellen

Sie messen den Erfolg am Lagerumschlag. Das Ent- und Beladen von Produkt- und Mineralöltankwagen, Eisenbahnwaggons und Tanklastwagen muss schnellstmöglich erfolgen. Verlorene Zeit bedeutet verlorene Einnahmen. Die Anlagen zur Fluidförderung in diesen Einrichtungen müssen nicht nur zuverlässig, sondern auch effizient sein und den erforderlichen Förderstrom für den Transport von Fluiden in, um und aus dem Terminal gewährleisten.

Die oberirdischen Tanks am Speicherterminal dienen als Midstream-Empfangs- und Verteilungspunkt für das Rohöl, das über eine Pipeline, einen Eisenbahnwaggon, einen LKW-Tanker oder ein Seeschiff zu diesem Standort gelangt ist. Neben Rohöl und schwerem Heizöl wird auch eine breite Palette von hochwertigen leichten Kohlenwasserstoffen (z.B. Verkaufsöl, Naphtha, Destillate und Benzin) durch diese temporären Lagerorte geleitet.

Abgesehen von den Produkten, die über Druckpipelines ankommen, benötigen alle anderen oben genannten Transportmethoden Prozesspumpen, um ihre Ladung zu entladen und in die Lagertanks zu befördern. Zum gewünschten Zeitpunkt müssen die Tanks dann entladen werden, um die Mischungsaktivitäten im Terminal zu unterstützen oder um die Produkte mit Hilfe von Schiffen, die am Pier des Terminals anlegen, oder über eine Versorgungspipeline, die mit einer nahe gelegenen nachgelagerten Prozessanlage verbunden ist, zu exportieren.

Lösungen

Fluid Handling Lösungen

Kritische Anwendungen an Ihrem Arbeitsplatz, bei denen eingehende Fertigprodukte, Roh- und Heizöle entladen und sicher innerhalb Ihres Terminalbetriebs verwaltet werden müssen, erfordern eine sorgfältige Überwachung. In Ihrer Welt ist Versagen einfach keine Option für Dienstleistungen wie:

icons r3 vessel loading unloading

Be- und Entladen

icons r3 blending

Umwälzen und Vermischen

icons r3 tank to tank transfer

Tank-zu-Tank Transfer

icons r3 pipeline

Einspritzung und Pipeline Transfer

Fluid Handling Lösungen von CIRCOR sind weltweit im Einsatz

map_section_layouts_rev_2_circor_across_the_globe_map_2
world map legend

In beiden Hemisphären hat CIRCOR sein Fachwissen und seine Erfahrung bei der Anwendung der richtigen Lösung für alle wichtigen Aufgaben des Fluid Handlings in Terminals unter Beweis gestellt: Schiffsbeladung, Zirkulations- und Mischsysteme, Tank-zu-Tank- Transfer, Schiffs- und LKW-Beladung sowie Injektion und Pipeline-Transfer.  Mit ihrem umfangreichen Produktportfolio von Weltklasse-Herstellern wie Allweiler, Houttuin, Imo und Warren kann CIRCOR auf fast 400 Jahre Know-how in der Anwendung von Fluid-Handling-Lösungen mit volumetrischen Pumpen zurückgreifen.

Lösungen in der Praxis

Export und Transport aus dem Werk

loading unloading elements 1_Vessel Loading

Konsolidierte Produkte lokaler Produzenten werden in oberirdischen Lagertanks für die sofortige Verladung auf Hochsee- und Binnenschiffe bereitgestellt, sobald diese anlegen. Wie bei der Entladung werden die Ladungsverteiler und Verladearme zunächst mit einer geringen Geschwindigkeit beschickt. So bleibt Zeit, um die Inertgasdämpfe, die sich derzeit in den Laderäumen befinden, zu evakuieren. In diesem Fall wird die Ladung mit Hilfe von Großraumpumpen, die sich an Land innerhalb des Terminals befinden, zum Schiff befördert. Je größer das Umschlagvolumen ist, desto mehr Ladearme werden eingesetzt, wodurch der Gegendruck im System steigt. Volumetrische Pumpen werden häufig für diese Dienste eingesetzt, da ihr Durchsatz während des gesamten Ladezyklus konstant bleibt.

  • Rohöl
     
  • Heizöl
     
  • Benzin
     
  • Bitumen

  • Fördermengen bis zu 3.000 m3/h (13.250 usgpm)
  • Drücke bis zu 16 bar (230 psi)
houttuin_logo_and_h236
vessel_loading_photo_composite_1
loading unloading elements 1_truck loading

Bei der Verteilung auf dem Landweg werden LKW-Portale eingesetzt, um das Beladen von Transportanhängern zu erleichtern. Diese schnellen, intermittierenden Dienste sind für die Beförderung mehrerer Produkte ausgelegt, die jeweils über flexible Verladearme von Lagertanks auf LKW-Tanks umgeladen werden. Da die meisten Portale für die gleichzeitige Beladung mehrerer LKW ausgelegt sind, variieren die von den Pumpen geforderten Fördermengen erheblich. Durch die einstellbare Drehzahlregelung der Pumpenanlage wird der Bedarf an Steuerventilen reduziert und die Notwendigkeit, überschüssige Kapazität wiederzuverwenden, minimiert, was wiederum die Betriebsleistung von LKW-Ladesystemen verbessert. Rotierende Verdrängerpumpen sind aufgrund ihres breiten Betriebsbereichs die ideale Technologie für den Einsatz in LKW-Ladevorgängen.

  • HFO
     
  • Bitumen
     
  • Benzin Produkte

  • Fördermengen bis zu 100 m3/h (440 usgpm)
  • Drücke bis zu 10 bar (145 psi)
houttuin_logo_and_h236_1
truck_loading_photo_composite_1
loading unloading elements 1_Ijjection and pipeline transfer

In vielen Fällen befinden sich Terminals in unmittelbarer Nähe von Raffinerien. Verbindungspipelines bieten eine wirtschaftliche und effiziente Möglichkeit zur Lieferung von Rohstoffen an diese nachgeschalteten Betriebe. Je nach den Bedürfnissen der Raffinerie müssen unter Umständen mehrere Produkte in Chargen transportiert werden. Das Fördern von Produkten mit unterschiedlicher Viskosität und Dichte kann mit rotierenden Verdrängerpumpen zuverlässig bewältigt werden.

  • Gemischtes Rohöl
     
  • Düsenkraftstoff
     
  • Benzinerzeugnisse

  • Fördermengen bis zu 750 m3/h (3.300 usgpm)
  • Drücke bis zu 100 bar (1.450 psi)
warren_logo_and_fsxb
1_injection_pipeline_transfer_photo_composite_1-newsize

Technische Details

Bewährte Lösungen für den Fluidtransfer in Terminals

CIRCOR Drehkolbenpumpen helfen Ihnen, den Fluidtransfer sicher und pünktlich durchzuführen.

FÜR DIE ENTLADUNG UND DAS MANAGEMENT INNERHALB DER ANLAGE

 

Be- & Entladen

Fördermengen bis zu:

3.000 m3/h

Drücke bis zu:

16 bar

Umwälzen & Vermischen

1.500 m3/h

16 bar

Tank-zu-Tank Mischverfahren    

3.000 m3/h

16 bar

Einspritzung & Pipeline-Transfer    1.000 m3/h 50 bar

 

pdf_case_study_oil_gas

Case Study

Geprüfte und bewährte Pumpentechnologie

Hält die Raffinerie auf Hochleistungsniveau

Die Herausforderung: Entladung von Rohöl mit höchster Geschwindigkeit und geringem Energieaufwand.

Kann eine Ölraffinerie, die die Entladegeschwindigkeit auf der Schiene erhöhen und gleichzeitig ihre eigenen Energiekosten senken muss, diese beiden Ziele mit einer einzigen Lösung erreichen? Für eine PADD 1-Raffinerie war die Antwort in Zusammenarbeit mit CIRCOR ein klares „Ja“.

Lesen Sie mehr darüber, wie das Pumpensystem der Raffinerie nach nur 26 Wochen nach Einreichung der endgültigen, zertifizierten Zeichnungen einsatzbereit war.

Lesen Sie mehr

logos-terminal-landing-page-1

CIRCOR | Radolfzell

Allweiler GmbH
Allweilerstr. 1
78315 Radolfzell
Deutschland



T: +49 (0)7732 86-0
M: CC-emea-gr@circor.com

CIRCOR | Daman

Allweiler India Pvt. Ltd.

Plot No. 22, 653/1
Somnath Co.op Ind
Soc. Ltd., Kachigam Road, Dabhel
Daman 396210, Gujarat
India

T: +91 260-224 2076
M: sales.india@circor.com

CIRCOR | Monroe

CIRCOR Pumps North America 

1710 Airport Road
Monroe, NC 28110 
USA



T: +1 704-289-6511
M: cc@circor.com

CIRCOR | Warren

Warren Pumps 

82 Bridges Avenue
Warren, MA 01083
USA



T: +1 413-436-7711
M: cc@circor.com

Kontaktieren Sie einen Spezialisten für Fluid Handling

Who do you wish to contact?
First Name
Last Name
Company Name
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Ähnliche Anwendungen
asphalines_hero_image_548679241_final-girish

Kohlenwasserstoffverarbeitung und Transferlösungen: Asphaltene und Bitumene

Lösungen für die Verarbeitung und den Transfer von Kohlenwasserstoffen
lact-masthead-2a-new

Dreischraubenspindelpumpen-Lösungen für LACT-Anwendungen.

LACT-Anwendungen
Alle ansehen