FE Flexi-Schaft
Lösungen für die Herstellung von Lithiumbatterien
Die FE Exzenterschneckenpumpe von Allweiler wurde speziell entwickelt, um das Risiko einer Flüssigkeitsverunreinigung zu minimieren und eine effiziente Lösung für den Transfer von Lithiumschlamm zu bieten.
Die Pumpe zeichnet sich durch reduzierte Kräfte auf hydraulische und mechanische Komponenten aus und ist ideal für die Förderung scherempfindlicher, abrasiver und viskoser Flüssigkeiten. Darüber hinaus bietet die Pumpe einen reversiblen Durchfluss (CW und CCW) und einen pulsationsfreien Flüssigkeitsstrom, was die Effizienz und Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen weiter erhöht.

Keine Verunreinigung von Flüssigkeiten

Effizienter Lithiumschlamm-Transfer

Pulsationsfrei

Aufrechterhaltung des Betriebsablaufs
Maximale Effizienz und Schutz von empfindlichen Flüssigkeiten
Das Design der Flexi-Welle wurde entwickelt, um eine Verunreinigung der gepumpten Flüssigkeit zu vermeiden. Darüber hinaus ist die FE-Konstruktion so optimiert, dass die Kräfte auf die Pumpenhydraulik (Rotor und Stator) und die mechanischen Komponenten wie Dichtungen und Lager reduziert werden. Dies führt zu einer geringeren Belastung der gepumpten Flüssigkeit und ermöglicht den Einsatz der Pumpe für verschiedene schwierige, scherempfindliche, abrasive und niedrig- bis hochviskose Flüssigkeitsanwendungen. Aufgrund der geringeren Kräfte und der Konstruktion der Flexi-Shaft PC Pumpe ist die Abdichtung dicht und vermeidet Leckagen.
Der Förderstrom ist proportional zur Drehzahl, sodass der Förderstrom einfach über einen optionalen VFD (Variable Frequency Drive) geregelt werden kann. Außerdem kann die Pumpe sowohl im Uhrzeigersinn als auch im Gegenuhrzeigersinn betrieben werden, so dass die Förderrichtung umkehrbar ist.
Durch die Konstruktion der geschlossenen Hohlräume zwischen Rotor und Stator wird die Flüssigkeit gleichmäßig und pulsationsfrei abgegeben.
FE Flexi-Shaft
Funktionsweise
Die FE Exzenterschneckenpumpe (PC-Pumpe) von Allweiler wurde entwickelt, um das Risiko einer Flüssigkeitsverunreinigung zu eliminieren und gleichzeitig eine effiziente Lösung für das Flüssigkeitshandling in kritischen und anspruchsvollen Anwendungen wie dem Transfer von Lithiumschlamm und ähnlichen Produkten in der Batterieproduktion zu bieten.
Durch den Ersatz der typischen Bolzengelenke durch eine optimierte Flexi-Welle wird die FE-Lösung zu einer wartungsfreien Lösung in Bezug auf die Gelenke mit insgesamt weniger Verschleißteilen und geringeren Wartungs- und Reparaturzeiten. Um die Wartungsfreundlichkeit weiter zu verbessern, ist die Konstruktion so ausgelegt, dass wichtige Verschleißteile wie Stator und Rotor einzeln ausgetauscht werden können, ohne dass die gesamte Pumpe überholt werden muss.

Merkmale
Geschaffen für höchste Ansprüche und überragende Ergebnisse
Wir bieten zusätzliche Optionen zur Aufrüstung der FE Exzenterschneckenpumpe mit den folgenden patentierten Optionen an:
Trockenlaufschutz: In den Stator integriert
Der Sensor misst die Temperatur des Statorgummis, um das Risiko eines Trockenlaufs zu erkennen. CIRCOR bietet eine Lösung, bei der sich die Sensorhülse nur im Gummi befindet und nicht mit der gepumpten Flüssigkeit in Berührung kommt.
Wartung direkt am Einsatzort
Die Konstruktion kann so angepasst werden, dass Stator und Rotor ausgetauscht werden können, ohne dass die Pumpe von der Anlage getrennt werden muss.
Leistungsdaten
Fließgeschwindigkeit: | Bis zu 30 m³/h |
Druck: | Bis zu 12 bar |
Materialzusammensetzung
Gehäuse: | Edelstahl |
Motor und medienberührte Teile: | Edelstahl / Duplex-Edelstahl |
Stator: | EPDM, NBR, FKM, andere Werkstoffe auf Anfrage |
Pumpenausführung
Gekoppelte Blockbauweise, Lagerrahmenbauweise |
Optionen
Abdichtung: | Stopfbuchspackung, Gleitringdichtung |
Rotor: | Verchromte Beschichtung |
Zubehör: | Trockenlaufschutz, Drucksensor, VFD |