Kreiselpumpen

Erfahren Sie alles, was Sie über diese beliebte Technologie wissen möchten.

CNH

Definition

Was sind Kreiselpumpen?

Kreiselpumpen sind hydraulische Strömungsmaschinen, die zum effizienten Transport von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Das macht sie zu unverzichtbaren Arbeitsmaschinen in vielen Industriezweigen. Kreiselpumpen, auch Zentrifugalpumpen genannt, bewältigen selbst große Flüssigkeitsmengen und können dabei eine beeindruckende Bandbreite an Flüssigkeiten transportieren - von korrosiven und abrasiven Medien bis hin zu heißen, kalten, viskosen oder verunreinigten Fluiden. Durch ihre vielfältigen Bauarten und Anpassungsfähigkeit lassen sich Kreiselpumpen in viele Anwendungen optimal integrieren.

Ob in der Wasserversorgung, im maritimen Bereich oder in chemischen Prozessen - sie können optimal ausgelegt werden. Ihre einfache und robuste Technologie macht sie nicht nur äußerst zuverlässig, sondern auch extrem langlebig. Eigenschaften, die Kreiselpumpen zu der weltweit am häufigsten eingesetzten Pumpentechnologien machen.

 

Icon reduced capital costs

Kosteneffizient

Thoughtful engineering

Robustes Design

Leak free icon copy

Arbeitet effizient mit wasserähnlichen Flüssigkeiten

Icon Any Viscosity

Flexibel

Technologie

Wie funktioniert die Technologie hinter Kreiselpumpen?

Bei Radialkreiselpumpen erfolgt die Flüssigkeitsförderung und der Druckanstieg in einem rotierenden, mit Schaufeln besetzten Laufrad. Dieses Laufrad wird von einem Antriebsmotor über eine Welle in Bewegung gesetzt und überträgt mechanische Energie auf die durch das Laufrad strömende Förderflüssigkeit. Die Flüssigkeit tritt axial in das Laufrad ein und wird durch die Wirkung der Zentrifugalkraft von innen nach außen beschleunigt. Dabei findet eine Energieübertragung in Druck- und Geschwindigkeitsenergie statt. Am Austritt des Laufrads tritt die Flüssigkeit in das Spiralgehäuse ein, in dem die Strömungsgeschwindigkeit wieder etwas verzögert wird. Dabei erhöht sich der Druck durch eine weitere Energieumwandlung. Durch das Spiralgehäuse wird die Flüssigkeit zum Pumpenaustritt geleitet.

Schauen Sie sich das Video an, um zu sehen, wie Kreiselpumpen funktionieren.

Vorteile

Vorteile der Kreiselpumpentechnologie

Die Kreiselpumpentechnologie ist ein integraler Bestandteil vieler Industriezweige. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus, ihrer Betriebseffizienz und ihres breiten Anwendungsspektrums sind Kreiselpumpen häufig die bevorzugte Pumpenart. Im Folgenden sind einige der Hauptvorteile aufgeführt, die die Kreiselpumpentechnologie zur ersten Wahl machen.

Kreiselpumpen sind einfach zu warten und zu reparieren, was Zeit und Geld spart. Ihr robuster und weniger störanfälliger Aufbau minimiert die Instandhaltungskosten und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.

Kreiselpumpen sind äußerst effizient bei der Förderung wasserähnlicher Flüssigkeiten, ob heiß oder kalt, neutral oder aggressiv, rein oder verunreinigt. Dadurch können sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Kreiselpumpen zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit aus. Sie können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, z. B. in der Wasserversorgung, der chemischen Industrie oder im maritimen Bereich. Sie können außerdem an die spezifischen Prozesse angepasst werden. Dazu zählen die Auswahl geeigneter Materialien, die Bauart für eine optimale Installation oder die geeignete Wellenabdichtung für das Prozess-Fluid. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer äußerst flexiblen Lösung.

Expert Engineer

Unterstützung

Wie man die richtige Kreiselpumpe auswählt

Die Auswahl der richtigen Kreiselpumpe erfordert Erfahrung, da eine Vielzahl von anwendungsspezifischen Faktoren die optimale Pumpenauslegung bestimmen. Wichtige Kriterien sind die Betriebsdaten, die Beschaffenheit des Fördermediums, die gewünschte Aufstellungsart und die Einhaltung bestimmter Normen oder Vorschriften. All diese Aspekte beeinflussen die Auswahl der Pumpen sowie deren spezifische Konstruktionsmerkmale.

Unser Expertenteam hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Anwendung zu prüfen und festzustellen, welche Pumpe Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Zuverlässige Marke

Warum Kreiselpumpen von Allweiler?

Allweiler Logo - less space

Unsere Pumpen zeichnen sich durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus. Als renommierter Hersteller optimieren wir kontinuierlich unser Pumpenportfolio. Dabei setzen wir auf modernste Entwicklungstechnologien und -methoden, um Pumpen mit langer Lebensdauer und zuverlässiger Leistung zu gewährleisten. In anspruchsvollen industriellen oder maritimen Umgebungen sorgen unsere Pumpen für einen verlässlichen Flüssigkeitstransport in Ihrem System. Mit einer breiten Palette an Modellen und Konfigurationsmerkmalen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungen. Profitieren Sie von unseren qualitativ hochwertigen Allweiler-Pumpen, die Ihnen optimale Effizienz und Zuverlässigkeit garantieren.

Entdecken Sie noch heute unser umfangreiches Sortiment an Kreiselpumpen und optimieren Sie Ihren Flüssigkeitstransfer.

Alle Kreiselpumpen anzeigen

Ausgewählte Produkte
Allweiler
Allweiler CNH-B Kreiselpumpe 1
Kreiselpumpen Allweiler

Sie werden in einer Vielzahl von Prozessen in der Chemie- und Prozessindustrie eingesetzt. Auch in anderen Branchen sind sie unverzichtbar, wenn es darum geht, aggressive oder korrosive, heiße oder kalte, saubere oder feststoffbeladene Medien sicher und effizient zu pumpen.

Max. Fördermenge [m³/h] :

1.200

Max. Förderhöhe [m] :

147

Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] :

25

Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

350

Mehr Details
ALLHEAT NTWH
Kreiselpumpen Allweiler

Entwickelt für die sichere und zuverlässige Förderung von Wärmeträgerflüssigkeiten - egal, ob es sich um organische Wärmeträger auf Mineralölbasis, synthetische Wärmeträgeröle bis 400 °C oder Heißwasser bis 207 °C handelt.

Max. Fördermenge [m³/h] :

1.450

Max. Förderhöhe [m] :

100

Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] :

25

Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

400

Mehr Details
Allweiler MI-S wf Centrifugal Pump
Kreiselpumpen Allweiler

Konzipiert für die hohen Anforderungen der Marine- und Offshore-Industrie, aber auch optimiert für die Installation in den beengten Verhältnissen von Schiffsmaschinenräumen. Mit einer effizienten Pumpenhydraulik, die speziell auf die Bedürfnisse der Marine- und Offshore-Industrie zugeschnitten ist

Max. Fördermenge [m³/h] :

2.400

Max. Förderhöhe [m] :

155

Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] :

16

Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

140

Mehr Details
Allweiler NTT Kreiselpumpe
Kreiselpumpen Allweiler

Wird in Wärmeübertragungssystemen verwendet, um organische Wärmeträgeröle (auch Thermoöl genannt) bis zu 350°C zu zirkulieren. Sie bieten eine optimale Kombination aus Sicherheit, Effizienz und langlebigem Design, um die Anforderungen anspruchsvoller industrieller Prozesse zu erfüllen.

Max. Fördermenge [m³/h] :

2.300

Max. Förderhöhe [m] :

145

Pumpenaustrittsdruck [bar] :

16

Temperatur Förderflüssigkeit [°C] :

350

Mehr Details