ALLTRI® Baureihe
Doppelte Menge bei gleicher Drehzahl
Die ALLTRI® Exzenterschneckenpumpen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Die selbstansaugenden, rotierenden Verdrängerpumpen eignen sich hervorragend für ein breites Anwendungsspektrum. Ob dünnflüssige oder hochviskose Flüssigkeiten, neutrale oder aggressive Medien, gashaltige oder schäumende Flüssigkeiten – unsere Pumpen meistern mühelos jede Herausforderung. Selbst Flüssigkeiten mit Faser- und Feststoffanteilen stellen kein Hindernis dar. Die Fähigkeit, höhere Fördermengen erzielen zu können, ohne die Drehzahl zu erhöhen, führt zu erheblichen Effizienzsteigerungen und bietet das Potenzial für Energieeinsparungen. Damit können ALLTRI® Pumpen die Produktionsleistung maximieren, ohne dabei die Betriebskosten zu erhöhen.

Nahezu Pulsationsfrei
Stabiler, gleichmäßiger Flüssigkeitsstrom der selbst feinste Dosierung ermöglicht

100 % mehr Fördervolumen
Höhere Leistungsdichte durch 2/3-Förderelemente

Fortschrittliche Technologie, Zuverlässigkeit und maximale Betriebszeit
ALLTRI® Pumpen von Allweiler sind nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt. Als selbstansaugende, rotierende Verdrängerpumpen sind sie darauf vorbereitet, unter anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft Höchstleistungen zu erbringen. Ihre Zuverlässigkeit trägt entscheidend zur Minimierung von Stillstandzeiten in Industrieanlagen bei. Bei Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen Unterbrechungen können sie schnell und problemlos wieder in Betrieb genommen werden. Dies ermöglicht eine maximale Anlagenverfügbarkeit und trägt zur Gesamteffizienz der Prozesse bei.
- Beeindruckendes Fördervolumen bei gleicher Drehzahl – ganze 100 % mehr!
- Höhere Fördermengen ohne Erhöhung der Drehzahl
- Erheblichen Effizienzsteigerung
- Potenzial für Energieeinsparungen
- Maximierte Produktionsleistung ohne Erhöhung der Betriebskosten
Baureihe | Spezifikationen | Max. Fördermenge [l/min] |
Max. Differenzdruck [bar] |
Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] |
Max. Viskosität [mm²/s] |
---|---|---|---|---|---|
AEDB-E |
Blockbauart | 4.300 | 8 | 100 | 250.000 |
AED-E | Lagerstuhlausführung | 12.000 | 8 | 135 | 250.000 |
AEDB-N | Blockbauart | 2.900 | 16 | 100 | 250.000 |
AED-N | Lagerstuhlausführung | 7.500 | 16 | 135 | 250.000 |
AEB1L | Blockbauart | 2.700 | 4 | 100 | 200.000 |
AE1L | Lagerstuhlausführung | 2.700 | 4 | 135 | 200.000 |