Trichterpumpen Baureihe
Effiziente Abwasserförderung dank optimiertem Trichterdesign
Die Trichterpumpen von Allweiler bieten hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bei der Förderung viskoser, abrasiver oder feststoffhaltiger Stoffe in verschiedenen Industrieanwendungen, wie z.B. der Abwasserindustrie. Ihr einzigartiges Trichterdesign ermöglicht eine effiziente und reibungslose Produktförderung in dieser speziellen Umgebung. Sie fördern mühelos Produkte in Abwasseranwendungen, die nicht mehr frei fließen und hochviskos sind, egal ob neutral oder aggressiv. Die Exzenterschneckenpumpen in Trichterbauweise meistern auch mühelos die Förderung mit faserigen oder festen Bestandteilen mühelos. Fördermedien mit einem Trockensubstanzanteil von bis zu 45 % stellen für die robusten Trichterpumpen kein Problem dar.

- Eine Maintenance in Place (MiP) Lösung ist für die RG-Serie verfügbar. Dies ermöglicht eine Wartung der Pumpe ohne diese aus der Installation nehmen zu müssen.
- Unsere patentierte Lösung des Trockenlaufschutzes ist auch für die RG-Pumpen verfügbar.
- Verschiedene Ausführungen der Schneckenwellen ermöglichen eine ideale Anpassung der Pumpe and verschiedene Anwendungen.
- Das robuste Design des Getriebes und der Lagerung sorgen für eine lange Lebensdauer und geringe Ausfallzeiten.
- Die clevere Verbindung zwischen Schneckenwelle und Antriebswelle ermöglicht eine einfache Wartung.
- Einfache Reinigung und Inspektion dank Reinigungs- und Spülanschlüssen im Einlauftrichter.
- Ein Reinigungsdeckel im Stopfgehäuse ermöglicht eine schnelle Inspektion und Reinigung.
AEB-ZE/AE-ZD
Effektive Förderung ohne Ausfälle
Die Allweiler Z-Trichterpumpen sind mit einer Förderschnecke ausgestattet und eignen sich besonders für hochviskose und abrasive Fördermedien mit einem Trockensubstanzanteil von bis zu 20 %. Das spezielle Design des Einlauftrichters verhindert zuverlässig Ablagerungen und Brückenbildung. Bei der Konstruktion der Zuführschnecke und des Stopfraumes wurde darauf geachtet eine Lösung zu finden, die eine kontinuierliche Förderung ermöglicht und gleichzeitig Verstopfungen verhindert. So stellen Allweiler Pumpen einen kontinuierlichen Betrieb ohne Ausfallzeiten sicher.