ALLHEAT® Baureihe
Manche mögen’s heiß
Unsere leistungsstarken ALLHEAT® Baureihen sind für den sicheren und zuverlässigen Transport von Wärmeträgerfluide konzipiert. Ob organische Wärmeträger auf Mineralölbasis oder synthetische Wärmeträgeröle bis 400 °C oder Heißwasser bis 207 °C, mit unserer vielseitigen Pumpenbaureihen finden Sie eine kosteneffiziente Lösung, die Ihren technischen Anforderungen entspricht. Die Allweiler ALLHEAT® Baureihen bieten Pumpen für Hochtemperaturanwendungen in drei Bauformen. Pumpen in Prozessbauweise und zwei platzsparende Bauarten - Block und Inline-Ausführungen.

Vielseitigkeit
Drei Varianten in jeweils zwei Druckstufen (PN 16 und 25) gewährleisten maximale Flexibilität

Platzsparend
Kompakte und platzsparende Bauformen für begrenzten Einbauraum
Das besondere Lager- und Dichtungskonzept mit effektiver Wärmesperre erlaubt den Einsatz einer kosteneffizienten Standardwellendichtung und entlastet damit Ihr Investitions- und Wartungsbudget.
Die sehr hohe mechanische Steifigkeit der Pumpe zwischen Gehäuse und Lagerträger garantiert Ihnen eine hohe Betriebssicherheit und eine hohe Standzeit der Verschleißteile, insbesondere bei den rauen Anforderungen von Hochtemperaturanwendungen.
Eine Sicherheitsdrossel, ein minimierter Axialschub, eine Gleitlagerung mit spezieller Lagergeometrie, ein langlebiges Wälzlager, eine optionale Wellendichtung mit Quenchsystem sowie eine doppelkardanische Kupplung für spezielle Anwendungen machen den Einsatz auch in oft kritischen Wärmeträgeranwendungen zusätzlich sicher.
Flexibel anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Wir wissen, dass jede Anwendung und jeder Kunde einzigartig ist. Deshalb bieten wir vielseitige Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen:
Die ALLHEAT® Pumpenbaureihen werden in sechs Varianten angeboten.
Die Prozesspumpen sowie die Block- und Inline-Versionen werden jeweils in zwei Druckstufen (PN 16 und 25) gefertigt. Bei den letzteren Varianten ist die Ausrichtung der Kupplung kein Thema mehr. Der Antriebsmotor wird direkt an die Pumpe angeflanscht, was die Installation und Inbetriebnahme erheblich vereinfacht. Außerdem sind sie ideal für den Einbau bei beengten Platzverhältnissen. So lässt sich die ALLHEAT individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Vertrauen Sie ALLHEAT® bei der Förderung von Hochtemperaturen
Mit einer ALLHEAT® Kreiselpumpe entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für Ihre Hochtemperaturanwendungen. Unsere Pumpenbaureihe bietet die nötige Sicherheit, Effizienz und Flexibilität, um Ihren Prozessen einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Hochtemperatur-Kreiselpumpen und kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung!
Leistungsdaten für 50 Hz
Baureihe | Spezifikationen | Max. Fördermenge [m³/h] |
Max. Förderhöhe [m] |
Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] |
Max. Temperatur Förderflüssigkeit (Heißwasser/Wärmeträgeröle) [°C] |
---|---|---|---|---|---|
NTWH | Prozessbauweise, Einbaumaße gemäß DIN EN 733 |
1.250 | 100 | 16 | 183/350 |
NIWH | Inlinebauart | 220 | 92 | 16 | 183/350 |
NBWH | Blockbauart | 270 | 92 | 16 | 183/350 |
CTWH | Prozessbauweise | 1.450 | 100 | 25 | 207/350 (400 auf Anfrage) |
CIWH | Inlinebauart | 105 | 58 | 25 | 207/350 |
CBWH | Blockbauart | 240 | 63 | 25 | 207/350 |