Houttuin Prozesspumpen Baureihe
Flüssigkeitsexperten für Chemie und Raffinerie
Die zweispindeligen Schraubenspindelpumpen von HOUTTUIN eignen sich für Anforderungen der Chemie- und Raffinerieindustrie. Dank ihres modularen Aufbaus können diese Pumpen und das Prozesssystem optimal an die spezifischen und anspruchsvollen Anforderungen angepasst werden. Das Ergebnis ist ein besonders einfaches System, das mit der richtigen Pumpe alle Flüssigkeiten, Drücke und Temperaturen beherrscht.
Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für optimale Ergebnisse: Diese Pumpen bieten die Flexibilität, verschiedene Dichtungen zu verwenden, sie verfügen über beheizte Mäntel (bis 400 °C), sind CIP-fähig und natürlich selbstansaugend. Ihre Vielseitigkeit, ihr modularer Aufbau und ihre Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Bedingungen machen sie zu einer beliebten Lösung für die vielfältigen Herausforderungen dieser Industrien.

Jede Flüssigkeit

Jede Viskosität

Niedrige NPSH-Anforderungen

Exzellente Effizienz

Nahtloser Flüssigkeitstransfer
Zuverlässige Leistung für Prozessanwendungen
Die zweispindeligen Schraubenspindelpumpen von HOUTTUIN wurden für den reibungslosen Transport von Flüssigkeiten in Prozessanwendungen entwickelt. Dank ihres einzigartigen Schraubenprofils gewährleisten diese Pumpen eine kontinuierliche und gleichmäßige Flüssigkeitsförderung. Durch ihre präzise Passform ermöglichen die zweispindeligen Schrauben einen sanften und effizienten Transport von Flüssigkeiten, unabhängig von deren Viskosität. Dies gewährleistet einen ausfallsicheren Flüssigkeitsfluss ohne Druckstöße, um die Qualität und Integrität der transportierten Flüssigkeiten zu erhalten.

Effizienz & Zuverlässigkeit
Einfache Konstruktion und geringer Wartungsaufwand
Die zweispindeligen Schraubenspindelpumpen von HOUTTUIN sind die optimale Lösung für Prozessanwendungen, bei denen Effizienz, Robustheit und Zuverlässigkeit im Fokus stehen. Dank ihrer unkomplizierten und leistungsfähigen Konstruktion arbeiten sie störungsfrei und maximieren die Anlagenverfügbarkeit. Diese Vorteile spiegeln sich auch in der schlanken Bauweise wider. Die Einschränkung der Anzahl der beweglichen Komponenten verringert potenzielle Schwachstellen und erhöht somit die Zuverlässigkeit, während auch der Wartungsaufwand reduziert wird. Weniger Verschleiß und eine einfachere Struktur tragen zur Verbesserung der Betriebskontinuität und zur Verringerung der Betriebskosten bei.

Effizienz von Anfang an
Selbstansaugende Pumpen mit geringen NPSH-Anforderungen
Unsere zweispindeligen Schraubenspindelpumpen bieten hervorragende Eigenschaften für Prozessanwendungen, die Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren. Diese Pumpentechnologie zeichnet sich durch ihre selbstansaugenden Eigenschaften aus, was den Startvorgang erleichtert und die Inbetriebnahme beschleunigt. Außerdem haben diese Pumpen niedrige NPSH-Anforderungen (Net Positive Suction Head), was bedeutet, dass sie auch bei niedrigen Druckverhältnissen ohne Kavitationsgefahr effizient arbeiten können. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig bei Prozessanwendungen mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Pumpen zu gewährleisten.
Baureihe | Spezifikationen | Max. Fördermenge [m³/h] |
Max. Differenzdruck [bar] |
Max.
Temperatur Förderflüssigkeit |
Viskositäts- bereich [cSt] |
---|---|---|---|---|---|
236.40 |
|
2.500 | 40 | 120 / 100 | 0,5 - 100.000 |
231.40 |
|
2.500 | 40 | 120 / 400 | 0,5 - 100.000 |