Exzenterschneckenpumpen sind auf Grund ihrer Wirkungsweise und ihres Aufbaus sehr universell einsetzbar. Ein Anwendungsfeld ist das Fördern abrasiver Medien, die sowohl Feststoffe als auch Fasern enthalten können. Beispiele sind Schlämme in Kläranlagen. Diese Pumpen eignen sich auch gut zum Dosieren. Selbst bei wechselnden Betriebsdrücken und Mediumkonsistenzen erzeugen sie einen kontinuierlichen und pulsationsfreien Förderstrom. Eine weitere Eigenschaft einer Exzenterschneckenpumpe ist die geringe Verwirbelung und Durchmischung des Fördermediums durch eine sanfte Förderung. Deshalb finden sich Exzenterschneckenpumpen in Edelstahlausführung auch in der Nahrungsmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie. Aber nicht nur in diesen Industrien kommt es auf eine schonende Förderung an, auch in Kraftwerken gibt es Anwendungen, bei denen diese Eigenschaft zwingend benötigt wird.