ALLCHEM® Baureihe
Unschlagbare Vielfalt für chemische Anwendungen
Die ALLCHEM® Kreiselpumpen finden ihre Hauptanwendung in einer Vielzahl von Prozessen der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik. Aber auch in anderen Industriezweigen sind sie unverzichtbar, wenn es darum geht, aggressive oder korrosive, heiße oder kalte, saubere oder feststoffbeladene Medien sicher und effizient zu fördern. Die einstufige, einströmige Konstruktion entspricht den Normen DIN EN ISO 2858 und DIN EN ISO 5199 und gewährleistet höchste Leistung und Sicherheit. Mit unseren ALLCHEM® Pumpen können Sie sicher sein, dass Ihre Förderaufgaben effizient gelöst werden.

Hohe Effizienz und Betriebssicherheit
Geringe Betriebskosten dank optimierter hydraulischer Bauteile mit hervorragendem Wirkungsgrad und NPSH-Werten sowie äußerst stabilem Wellensystem

Vielseitigkeit
Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungen

Modulares System
Baukastensystem für vereinfachte und kostengünstige Ersatzteilbevorratung
In der chemischen Industrie, in welcher der Umgang mit gefährlichen Medien zum Alltag gehört, steht Sicherheit an erster Stelle. Deshalb sind unsere ALLCHEM® Kreiselpumpen so konstruiert, dass die Sicherheit Ihres Betriebes an erster Stelle steht. Besonders hervorzuheben ist die biegesteife Welle. Durch ihre Stabilität und den kurzen Abstand zwischen dem pumpenseitigen Lager und der Wellenabdichtung, wird eine Rundlaufgenauigkeit erreicht, die optimale Bedingungen für die Wellendichtung schafft. Dies garantiert eine lange Standzeit, hohe Betriebssicherheit und reduzierte Betriebskosten.
Zudem sind ALLCHEM® Kreiselpumpen darauf ausgelegt, gefährliche und korrosive Stoffe zuverlässig und mit langer Standzeit zu fördern. Sie entsprechen den technischen Anforderungen der Norm DIN EN ISO 5199 und erfüllen damit die höchsten Ansprüche der anspruchsvollen chemischen Industrie.

Flexible Anpassung an Ihre Anforderungen
Dank des modularen Baukastensystems können wir die ALLCHEM® Kreiselpumpen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Sie haben die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Werkstoffen und Wellendichtungen zu wählen und die Pumpen so anzupassen, dass sie selbst den anspruchsvollsten prozessspezifischen Anforderungen gerecht werden.
Die Flexibilität unserer Chemie-Kreiselpumpen ermöglicht es Ihnen, sie je nach Systemanforderungen für den Hoch- oder Niedertemperatureinsatz, mit Einzel- oder Doppelgleitringdichtung und mit Heiz- und Kühloptionen auszustatten, je nach Anforderungen Ihrer Anlage. Auch unterschiedliche Druckstufen (PN16 und PN25) sowie Flanschausführungen nach verschiedenen Normen können zur Anpassung an die Anlage realisiert werden. Neben der horizontal aufgestellten Baureihe CNH-B, bei der Pumpe und Antriebsmotor auf einer gemeinsamen Grundplatte gekoppelt sind, bieten wir auch die Blockpumpenbaureihe CNB an, die horizontal oder vertikal aufgestellt werden kann und sich ideal für begrenzte Einbauräume eignet.
Baureihe | Spezifikationen | Max. Fördermenge [m³/h] |
Max. Förderhöhe [m] |
Max. Pumpenaustrittsdruck [bar] |
Max. Temperatur Förderflüssigkeit [°C] |
---|---|---|---|---|---|
CNH-B |
trockenaufgestellt, |
1.200 | 147 | 25 | 350 |
CNB |
trockenaufgestellt, Gehäuseabmessungen |
240 | 100 | 25 | 160 |