Die Mineralölförderung und -verarbeitung stellt besondere Anforderungen an Pumpen. Diese Pumpen müssen sowohl sehr gut schmierende Medien als auch Medien fördern, die mit abrasiven Bestandteilen versetzt sind. Je nach Prozessschritt ist ein hoher Förderdruck oder ein großes Fördervolumen gefragt. Schließlich variiert die Viskosität von sehr flüssigen Mineralölendprodukten bis zu hoch viskosen Medien wie Bitumen. Die Allweiler AG bietet für nahezu jede Förderaufgabe vom ungereinigten Rohöl bis zum fertigen Treibstoff oder Schmieröl Pumpen an. Bei der Nyrosten Korrosionsschutzmittel GmbH & Co. (Geldern) sind Schraubenspindelpumpen dieses Herstellers seit Jahrzehnten im Dauereinsatz.
Nyrosten stellt seit 1929 Korrosionsschutzmittel und Schmierstoffe für Drahtseile her. Das Unternehmen entwickelte sich bis heute international zum Marktführer. Die Produkte aus Geldern eignen sich gleichermaßen für stehende wie laufende Seile und jede Stärke von wenigen Millimetern Durchmesser bis zu manndicken Seilen.
Das Unternehmen bezieht die Rohmaterialien als Mineralölprodukte und veredelt sie zu hochwertigen Endprodukten. Die Ausgangsmaterialien sind sehr dickflüssig, die Viskosität liegt bei etwa 5.000 cSt bei 160°C). Es handelt sich meist um Wachse, Bitumen und Extrakte hochviskoser Mineralöle und deren Derivate. Um die Stoffe bei der Anlieferung fließfähig und verarbeitbar zu halten, werden sie mit etwa 180°C angeliefert. Diese Temperatur wird auch während des Verarbeitungsprozesses aufrechterhalten.