Referenzberichte

Erfahren Sie mehr über die Erfolge unserer Kunden und Projekte.

Viele Produkte. Viele Industrien. Alles aus einer Hand.

Flushable-paint
General Industry
19.11.2024
Zenith Flushable Paint and Coating Pumps for Smooth Pulseless Flow for Spraying Applications
Paper making process-Zenith Pumps
General Industry
18.11.2024
Precision Dispensing of Chemical Additives in the Papermaking Process
Allweiler pumps in central Matzen extraction station
Öl & Gas
02.09.2013
Seit mehr als 50 Jahren fördert die heutige OMV Austria Exploration&Production GmbH im Wiener Weinviertel Rohöl.
Revolutionary Materials
Abwasser
12.04.2018
Dieser neue Werkstoff wurde auf Grund der jahrzehntelangenErfahrungen speziell für den Einsatz in Kläranlagen zur Förderung von abrasiven Abwässern entwickelt.
48-MW biomass-fired hot-gas generator
Öl & Gas
21.03.2013
Geringer Verschleiß und damit geringer Wartungsaufwand, zuverlässige Funktion, alle Pumpen in einer Anlage vom gleichen Hersteller.
Compact pump group using heat-transfer oil
Allgemeine Industrie
05.02.2013
Wärmeübertragungsanlagen beheizen (oder kühlen) in der herstellendenIndustrie Maschinen und Apparate.
Gruppenbild Schlauchpumpen in der Filtratwasserförderung
Abwasser
10.06.2011
Allweiler-Schlauchpumpen sind dichtungslos und damit wartungsfrei. Über 8.000 störungsfreie Betriebsstunden belegen dies.
Allweiler-Kreiselpumpen der Baureihe „NB“ als Wasser-Pumpe.
Öl & Gas
13.12.2010
Das Unternehmen aus Schwanaubei Offenburg ist Weltmarktführer für diese Maschinen. Pumpen der Allweiler AGspielen dabei seit über 30 Jahren eine wichtige Rolle.
Allweiler Exzenterschneckenpumpe der Baureihe AEB1E1450,  Medium: Prozesswasser, Fördermenge: 60 m³ /h, Druck: 2 bis 4 bar
Allgemeine Industrie
12.12.2010
Handelsübliche Pumpen erreichen nur geringe Standzeiten, wenn sie in derBiomüllverarbeitung eingesetzt werden. Die Medien, die dort gefördert werdenmüssen, greifen Pumpen in zweifacher Hinsicht besonders stark an.
Die Pumpen der Allweiler-Baureihe SNH fördern bis zu 5.300 l/min bei einem max.  Förderdruck von 100 bar und einer max. Mediumtemperatur von 250°C. Die  Maximalwerte bei Nyrosten liegen bei 510 l/min, 15 bar und 180 °C.
Öl & Gas
12.12.2010
Die Mineralölförderung und -verarbeitung stellt besondere Anforderungen anPumpen. Diese Pumpen müssen sowohl sehr gut schmierende Medien als auchMedien fördern, die mit abrasiven Bestandteilen versetzt sind.
Excenterschneckenpumpe
Allgemeine Industrie
05.12.2010
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehören die Exzenterschneckenpumpender Allweiler AG seit Jahrzehnten zur Standardausrüstung in der Produktion.